Der Virus, der sich neben den alltäglichen wetterbedingten Bazillen da draußen, durch die Bloglandschaft schlängelt, hat auch mich befallen. Also dann mal los.
1. Ich liebe Macarons. Noch toller wäre es aber wenn es die auch in vegan gäbe. Rezepttipps bitte sofort zusenden.
2. Ich mag das Gefühl in der Badewanne liegen zu bleiben und das Wasser abzulassen.
3. Während meiner mündlichen Masterprüfung habe ich erfahren, dass der Bildungsaufstieg auch mit der Anzahl der Bücher zusammenhängt, die eine Familie im Haus hat (Beispiel, Seite 13). Ich geh dann mal einkaufen.
4. Die eigenen Kinder sind die Schönsten.
5. Ich sage, dass ich gerne ins Fitnessstudio gehe, meine aber Sauna + Dachterrasse.
6. Mein Geschirr ist zu großen Teilen selbstgemacht, der Rest von IKEA.
7. Ich hab jahrelang in Mathe Nachhilfe gegeben und dadurch ein elementares Grundverständnis beibehalten. PISA ich komme!
8. Selten gebe ich mehr als zwanzig Euro für ein Kleidungsstück aus. Dafür hab ich aber viel zu viele.
9. Das Chaos um mich herum spiegelt nicht mein Inneres wieder: Ich liebe klare Strukturen und Pläne. Und To-Do-Listen! Die hab ich überall: auf Zetteln, an der Wohnungstür, an Tafeln und in Notizbüchern.
10. Als Wahlberlinerin bin ich täglich wieder neu fasziniert von dieser Stadt, außer im Winter – da könnt ich nur kotzen.
11. Alles was im entferntesten mit Haushalt zu tun hat ist nicht mein Ding.
12. Ich spiele beinahe täglich mit dem Gedanken in wärmere Gefilde auszuwandern. Bei so einem miesen Wetter wie heute: stündlich.
13. Die elfte Klasse habe ich zweimal gemacht: deutsch und amerikanisch. #Austauschjahr
14. Gleich nach Chemie habe ich Biologie abgewählt. Zum Glück ging das damals noch.
15. Als Kind wollte ich Tierärztin werden, später dann Maskenbildnerin am Theater. Eigentlich will ich das immer noch und war eine ganze Zeitlang als freiberufliche Kinderschminktante unterwegs. Der schönste meiner Nebenjobs weil von den Kindern ganz viel zurück kommt.
16. Ich schlafe äußerst schlecht in fremden Betten.
17. Meine beste Freundin kenne ich seitdem wir beide fünf waren und im selben Haus lebten. Nun ist es zumindest die gleiche Stadt.
18. Alle paar Monate muss ich das Meer sehen. Ostsee reicht.
19. Ich erledige jeden noch so kleinen Weg mit dem Fahrrad. Laufen ist einfach zu anstrengend – und langsam.
20. Ich erblickte an einem 29. Februar das Licht dieser Erde und bin nun ganze sieben Jahre alt.
Schreibe einen Kommentar