Übersicht meiner Lehrveranstaltungen an der Europa-Universität Viadrina

WS 2013/2014

Social Media und Wissenschaft: Chancen (und Risiken) sozialer Medien in den (Sozial-) Wissenschaften

SS 2014

Wissenschaft 2.0

Zusammen ist man weniger allein: Kollaboration und Internet

WS 2014/2015

Qualitative Methoden anwenden: Lehrforschungsseminar mit Praxisbezug zur Bewohner- und Akteursbeteiligung bei der Gebietsentwicklung in Kreuzberg

Arbeit in der Wissensgesellschaft – Coworking

SS 2015

Digitale Wisenschaftskommunikation

WS 2015/2016

Im Internet forschen!? – Methoden der Onlineforschung

SS 2016

„Smells Like Team Spirit“ – Coworking in Europa (Kooperation mit Carsten Foertsch, Deskmag)

WS 2016/2017

The Future of Work: Community, Collaboration and Coworking (English)

SS 2017

The Future of Work II: Survival of the Fittest vs. Cooperation (English)

WS 2017/18

The Commons and Platform Cooperativism. A research-oriented seminar incl. expert workshops in collaborative spaces (Crowdfunding, Finales Magazin: #CoopsViadrina, English/Deutsch, Kooperation mit Ela Kagel, Thomas Dönnebrink und Benno Dopjans))

SS 2018

Was ist das für 1 Community? Ein qualitatives Lehrforschungsseminar (Kooperation mit Welance, Philipp Hentschel,  Blog Kreativorte Brandenburg)

WS 2018/19

Communities of Practice – a qualitative research seminar (English)

SoSe 2019

Coopsviadrina II:  A collaborative learning experience